Martina Weiss
Systemtherapeutin
Schießhofstraße 31
32105 Bad Salzuflen
Telefon: 05222/805907 oder 05222/805333
martina.weiss@familienstellen-owl.de
www.heilpraxisundseminarzentrum.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Paar- Familien- und
Organisations-
aufstellungen |
Entspannungs-
techniken
Wie Liebe gelingt
Unsere Familie und damit unsere Herkunft haben den größten Einfluss auf unser Leben. Die Entwicklung eines Kindes hängt maßgeblich davon ab, wie es Beziehung, Partnerschaft und Liebe der Eltern erlebt hat. Schwere Schicksale sind, auch wenn sie sich Generationen vor uns zugetragen haben, von Bedeutung und können unser Leben nachhaltig beeinflussen.
Unsere Herkunftsfamilie prägt uns vom ersten Tag unseres Lebens. All das, was unsere Eltern und Ureltern erlebt und gelebt haben, kann uns beeinflussen, ohne dass wir sie vielleicht jemals gekannt oder gesehen haben. Es gibt ein Gewissen, dass uns als Einzelne mit unserem Familiensystem verbindet und dass dafür sorgt, dass wir uns im tiefsten Innern zugehörig fühlen. Dies kann, wenn wir uns dessen bewusst sind, sehr gut für uns sein, aber auch schlimme Folgen haben, wenn schwere Schicksale, wie z. B. schlimme Krankheiten, frühe Todesfälle oder Gewalt sowie Ausgrenzung Dazugehöriger die Familie belasten. Dadurch können Menschen manchmal ihr eigenes Leben nicht genießen und tappen immer wieder in die gleichen Muster, wie ihre Angehörigen.
Familienaufstellungen helfen, das System mit seinen belastenden Aspekten und deren Wirkung auf uns anzuschauen. Das, was uns bewusst ist, können wir beeinflussen, wir bleiben dadurch nicht in einer Opferrolle und können unser Leben aktiv gestalten, weil wir nicht mehr in den Verstrickungen der eigenen Familie gefangen sind.
Durch einen klaren Blick auf die Herkunftsfamilien kann Beziehung viel leichter gelingen. Systemtherapie verändert die Sichtweise auf die eigene Geschichte und kann durch einen achtsamen Blick auf das System des Partners vielen Missverständnissen vorbeugen.
Wann ist eine Aufstellungsarbeit sinnvoll?
In Organisationsstrukturen, wie z. B. Firmen, Vereinen, Kindergärten etc. gelten systemische Regeln ebenso wie in der Familie. Auch hier können wir eine Entlastung bewirken, wenn wir hinter das schauen, was uns tagtäglich auf dem Arbeitsplatz begegnet und erkennen, wo der richtige Platz für uns ist.
Groß- und Urgroßeltern, Tanten, Onkel und Enkelkinder – alle Familiemitglieder haben einen Anspruch auf ihren rechten Platz im Familiensystem.Erst, wenn alle, die dazu gehören, geachtet werden, haben wir unsere Wurzeln und fühlen uns ganz.